PLAYPARC stattet den „Jubiläumsspielpark für alle“ in Hannover aus
PLAYPARC stattet Jubiläumsspielpark in Hannover aus: Ein 200.000-Euro-Traumspielplatz für alle Generationen, eröffnet am 26. Oktober 2024.
Freiraum schaffen, heißt neue Wege gehen. Denn die Welt draußen ist in Bewegung: Das Freizeitverhalten der Menschen ändert sich, der demografische Wandel ist in vollem Gange, der Ruf nach inklusiven Bewegungsräumen wird immer stärker.
Entscheider aus Kommunen, Landschaftsarchitekten, Freiraumplaner sowie Stadt- oder Quartiersentwickler stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Sie müssen den planerischen Anforderungen durch Klimaveränderungen begegnen und sowohl Freiraum als auch Ausgleich schaffen – zwischen Arbeit und Freizeit, urbanen Flächen und der grünen Natur, klassischen Sportarten und individuellen Lifestyle-Sportarten. Gleichzeitig sollen die Anlagen inklusiv, sicher, nachhaltig sowie altersgerecht und barrierefrei zugänglich sein.
Lösungen für diese Anforderungen finden die Fachbesucher der FSB in der Themenwelt Freiraum. Nationale und internationale Aussteller präsentieren hier ihre innovativen und multifunktionalen Produkte. Vom modernen Spielgeräte bis hin zu Outdoor-Fitness-Equipment demonstrieren sie ihre Expertise in Spielplatzplanung, Landschaftsarchitektur, Stadtmöblierung oder urbanem Design.
Sie sind Anbieter von Spielgeräten, Outdoor Fitness Equipment, Spielplatzplanung, Landschaftsarchitektur, Stadtmöblierung, Stadtplanung oder Lichtarchitektur für Außenräume? Dabei entwickeln Sie Antworten auf die Herausforderungen der Freiräume von morgen?
Dann dürfen Sie auf der FSB nicht fehlen! Wir bringen in Köln die führenden Industrieunternehmen mit den passenden Entscheidern aus Kommunen, Politik und Planung zusammen. Nutzen Sie diese Chance, konzentriert an einem Ort genau Ihre Zielgruppe zu treffen!
Kinderspielplätze bieten nicht nur Unterhaltung und Spaß, sondern erfüllen auch eine essenzielle Rolle in der Entwicklung von Kindern. Sie fördern körperliche Aktivität, soziale Interaktion und Fantasie, während sie gleichzeitig einen sicheren Raum bieten, in dem Kinder ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten können.
Der BSFH setzt sich dafür ein, dass Kinderspielplätze flächendeckend vorhanden sind und kontinuierlich weiterentwickelt werden, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Ein zentraler Bestandteil des Engagements des BSFH ist nachhaltiges Wirtschaften. Der Verband fördert die Herstellung von Spiel- und Freizeitanlagen, die ressourcenschonend und umweltfreundlich produziert werden. Dabei werden innovative Materialien und Technologien eingesetzt, um eine hohe Langlebigkeit der Anlagen zu gewährleisten und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Als langjähriger Partner der FSB ist der BSFH aktiv in Konzeption und Planung des Freiraum-Bereiches eingebunden und unterstützt die Themen des planerFORUMs.
Menschen und Räume auf dem Weg nach morgen: Auch weiterhin wird unter dem Themendach „STADTundRAUM“ den Themen rund um Stadt- und Quartiersplanung, Inklusion und Landschaftsarchitektur Rechnung getragen. Der seit Jahren bekannte Bereich STADTundRAUM präsentiert Workshops, Konferenzthemen, das planerFORUM sowie eine attraktive Sonderschau zu aktuellen Stadtplanungs- und Freiraumplanungskonzepten.
Freuen Sie sich auf zukunftsweisenden Input zu aktuellen Themen, wie Mobilität, Stadtplanung und -entwicklung, Urbanität, Quartierentwicklung und Mehrgenerationen, Barrierefreiheit und Bewegungsräume. Hier sammeln Sie neue Impulse für die urbanen Bewegungsräume von morgen!
Landschaftsarchitekten, GaLaBau-Unternehmen, Stadt- und Regionalplaner, Vereine und Verbände, Architekten und kommunale Entscheider sind herzlich eingeladen, ihre Projekte und Dienstleistungen in der Themenwelt Freiraum der FSB zu präsentieren. Lassen Sie sich von Innovationen begeistern und knüpfen Sie Kontakte, um Ihre Ideen Realität werden zu lassen. Nutzen Sie die FSB und werden Sie Teil der Community!
PLAYPARC stattet Jubiläumsspielpark in Hannover aus: Ein 200.000-Euro-Traumspielplatz für alle Generationen, eröffnet am 26. Oktober 2024.
160 Jahre Tradition, 70 Jahre Seilspielgeräte, 30 Jahre Familienführung: Die Berliner Seilfabrik feiert drei beeindruckende Jubiläen und zeigt, wie generationsübergreifende Leidenschaft Spielräume zum Leben erweckt.
Entdecken Sie, wie die neuen EU-Richtlinien zur Umweltbilanz von Kunstrasenflächen Herstellern und Verbrauchern helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Nutzen Sie die Synergien der zeitgleich stattfindenden aquanale und erreichen Sie eine noch größere Zielgruppe. Im Fokus beider Messen: das gesunde Morgen gestalten!
Freiraum, Sport, Bewegunseinrichtungen? Auf der FSB verbinden wir alle Themenwelten an einem Ort.