Köln: 28.–31.10.2025 #fsb

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Nachhaltigkeit & Finanzierung von Sportstätten | Veranstaltung auf der FSB 2023

Nachhaltigkeit & Finanzierung von Sportstätten

von Sportnetzwerk @ FSB
close open Termine und Infos
deutsch
Stadion/Sporthallen/Arena Infrastruktur
Logo
Sportnetzwerk @ FSB

Das Event

Wie können die Prinzipien der Nachhaltigkeit in den Bereichen Sportinfrastruktur und Sportstättenbau implementiert und gefördert werden? Welche Fördergelder und welche Möglichkeiten der Finanzierung stehen bereit und wie können Vereine und Kommunen nachhaltige Sportstättenprojekte planen, finanzieren und umsetzen?

Antworten auf diese und weitere Fragen werden in den beiden Themenblöcken „Nachhaltigkeit im Sport und Sportstättenbau“ und „Sportstättenförderung und -finanzierung“ am Donnerstag, 26.10.2023 bei SPORTNETZWERK.FSB erörtert und von den Experten der Branche diskutiert.

Der Kongresstag hat zum Ziel, die Experten der Sportstättenbranche, Vereinsvertreter, kommunale Entscheider, Sportstättenbetreiber und andere Interessierte zusammenzubringen, um die Herausforderungen, Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen im Zusammenhang mit der Entwicklung, Erneuerung und Erhaltung einer nachhaltigen Sportinfrastruktur zu diskutieren.

Nachhaltigkeit im Sport und Sportstättenbau

Von der energieeffizienten LED-Beleuchtung bis hin zur Implementierung eines Nachhaltigkeitskonzepts im Sportverein. Im Rahmen des Themenblocks „Nachhaltigkeit im Sport und Sportstättenbau“ werden mittels Keynotes und Best-practises aufgezeigt, wie Vereine und Kommunen nachhaltige Konzepte im Rahmen von Sportstättenprojekten geplant und erfolgreich umgesetzt haben.

Sportstättenförderung und -finanzierung
Wie können Vereine und Kommunen neue Sportstättenprojekte finanzieren und bestehende Infrastrukturen mit öffentlichen Geldern sanieren? Im zweiten Themenblock des Tages werden Informationen zu aktuellen Förderprogrammen auf Landes- und Bundesebene. Best-practices von Vereinen und Kommunen sowie die Finanzierungsmöglichkeit des Sport-Crowdfundings präsentiert.

Referenten und Experten vom Deutschen Olympischen Sportbund, dem Sportland NRW, Sports for Future, dem Landessportbund NRW, von FAIRPLAID u.v.m. werden den Kongresstag mit Beiträgen, Best-Cases und Diskussionsrunden begleiten.

/